Badminton
Badminton wird innerhalb eines rechteckigen Hallenspielfeldes ausgetragen. Es kann sowohl von zwei Spielern als Einzel, als auch von vier Spielern als Doppel oder Mixed gespielt werden. Die Spieler versuchen den Ball so über ein Netz zu schlagen, dass die Gegenseite ihn, den Regeln entsprechend, nicht zurückschlagen kann. Mit einem Federball und jeweils einem Badmintonschläger pro Person wird das Rückschlagspiel gespielt.
Geschichte
In Deutschland wurde im Jahre 1903 der erste Badminton-Sportverein außerhalb Englands gegründet – der Bad Homburger Badminton-Club. Mitte der zwanziger Jahre breitete sich der organisierte Badmintonsport auch auf Nordeuropa und Nordamerika aus.
Abteilung
Badminton ist ein Rückschlagspiel, das mit einem kleinen Federball und jeweils einem Badmintonschläger gespielt wird. Dabei versuchen die Spieler, den Ball so über ein Netz zu schlagen, dass die Gegenseite ihn nicht den Regeln entsprechend zurückschlagen kann. Es kann sowohl von zwei Spielern als Einzel als auch von vier Spielern als Doppel oder Mixed gespielt werden.
In der Badmintonabteilung des TV Großostheim wird diese Sportart von Schülern, Jugendlichen und Erwachsenen aller Leistungsklassen ausgeübt. Wir agieren mit unserer 1. Erwachsenenmannschaft seit Jahren erfolgreich in der Bezirksoberliga und bestreiten dort Wettkämpfe gegen Mannschaften aus ganz Unterfranken. Dennoch kommt gerade der Breitensport-Gedanke in unserer Abteilung nicht zu kurz. Wir möchten alle interessierten Anfänger sowie Hobby- und FreizeitspielerInnen und vor allem Schüler und Jugendliche zu einem Probetraining bei uns einladen – einfach Sportzeug mitnehmen und zu den entsprechenden Trainingszeiten vorbei schauen!

Badminton-Jugend
Badminton-Jugend
Zeit: Dienstag 18.15-19.15 Uhr
Sportstätte: Realschule in Großostheim

Ihr Ansprechpartner
Badminton-Aktive und Hobbyspieler
Badminton-Aktive und Hobbyspieler
Zeit: Mittwoch 19.30-21.00 Uhr
Sportstätte: Realschule in Großostheim
